Ob für die Website, Social Media oder Print – Bilder sind der emotionale Spiegel einer Unternehmens-Philosophie. Sie transportieren Werte, Haltung und Persönlichkeit nach außen. Bildbearbeitung ist dabei kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, um genau diese Botschaft sichtbar zu machen. Da Fotos immer auch subjektiv wirken, sollten sie konsequent auf Ihre Unternehmens-Philosophie abgestimmt sein. Folgende fünf Kriterien sollten Sie dabei beachten:
Bildbearbeitung soll optimieren, nicht verfremden. Übertriebene Effekte oder zu starke Schärfungen wirken schnell künstlich. Achten Sie darauf, dass Ihre Fotos professionell, aber zugleich authentisch wirken – so bleiben sie glaubwürdig und nahbar.
Farben transportieren Emotionen und haben großen Einfluss auf die Bildwirkung. Übersättigte Töne können schnell unruhig wirken, während harmonische Farbwelten Ruhe und Professionalität ausstrahlen. Stimmen Sie die Farbgestaltung auf Ihre Markenidentität ab, damit Ihre Bilder Ihre Unternehmenswerte unterstreichen.
Kleine Korrekturen sind sinnvoll, um Bilder zu verfeinern. Doch wenn Gesichter makellos wirken oder Details verschwinden, geht die Authentizität verloren. Zeigen Sie lieber echte Menschen mit Charakter – das passt meist besser zu einer offenen und vertrauensvollen Unternehmensdarstellung.
Ein konsistenter Stil sorgt für Wiedererkennbarkeit. Unterschiedliche Filter oder Bearbeitungsweisen lassen ein unruhiges Gesamtbild entstehen. Legen Sie deshalb eine Bildsprache fest, die Ihre Philosophie widerspiegelt, und ziehen Sie diese durch alle Kanäle hinweg.
Die beste Bildidee verliert an Wirkung, wenn das Format nicht passt oder die Auflösung zu gering ist. Wählen Sie das richtige Dateiformat für den jeweiligen Zweck – ob JPEG fürs Web, PNG für Transparenzen oder TIFF für den Druck. So stellen Sie sicher, dass Ihre Bilder überall professionell wirken.
Der genauere Einsatz von Dateiformaten finden Sie in diesem Blog: (Link zu neuem Blog)
Fazit
Bildbearbeitung ist weit mehr als nur eine Frage der Technik. Sie ist ein Instrument, um die Identität und Philosophie Ihres Unternehmens sichtbar zu machen. Mit Natürlichkeit, konsistenter Farb- und Bildsprache, zurückhaltender Retusche und technischer Präzision entstehen Bilder, die nicht nur ansprechend aussehen – sondern Ihre Marke glaubwürdig transportieren.
! Effekte können allerdings auch bewusst als Stilmittel eingesetzt werden. Richtig gewählt, verleihen sie Ihren Bildern eine individuelle Note und lassen Ihre Marke aus der Masse hervorstechen. Entscheidend ist, dass sie zu Ihrer Unternehmens-Philosophie passen und den gewünschten Eindruck verstärken, anstatt ihn zu verfälschen.
Ich bin Sharon und Ihre Ansprechpartnerin, wenn es um Grafikdesign, Fotografie, Film, Veranstaltungen oder Workshops geht.
Zusammen bringen wir Ihre Projekte zum Strahlen!