Social Media gehört heute für fast jedes Unternehmen zum Marketing-Mix. Doch gerade Einsteiger:innen fragen sich oft: Wo fängt man an, und wie macht man es von Beginn an richtig?
Die gute Nachricht: Mit einer klaren Strategie und einigen Grundlagen können Sie Schritt für Schritt einen professionellen Auftritt aufbauen. Hier sind 5 praxisnahe Tipps für Ihren erfolgreichen Social Media Start.
1. Ziele festlegen – warum möchten Sie auf Social Media aktiv sein?
Bevor Sie den ersten Post veröffentlichen, sollten Sie sich über Ihre Ziele im Klaren sein.
Klare Ziele helfen, den roten Faden zu behalten und später auch den Erfolg Ihrer Maßnahmen zu messen.
2. Die richtige Plattform wählen
Facebook, Instagram, LinkedIn, TikTok – jede Plattform hat ihre eigene Zielgruppe und ihren eigenen Ton. Überlegen Sie, wo Ihre Kund:innen oder Interessent:innen unterwegs sind.
Für B2B eignen sich häufig LinkedIn und Xing, für Lifestyle– und Konsumthemen eher Instagram oder TikTok. Starten Sie lieber mit ein bis zwei Kanälen, die wirklich zu Ihnen passen, anstatt sich direkt zu verzetteln.
3. Content-Strategie entwickeln
Content ist das Herzstück Ihrer Social-Media-Aktivitäten. Legen Sie fest, welche Inhalte Sie teilen möchten:
Erstellen Sie einen Redaktionsplan, in dem Themen, Formate (z. B. Bilder, Videos, Stories, Reels) und Veröffentlichungszeiten festgehalten werden. So bleiben Sie strukturiert – und Ihre Community kann sich auf regelmäßige Inhalte freuen.
4. Authentisch auftreten
Social Media lebt von Echtheit. Zeigen Sie nicht nur perfekte Bilder, sondern auch Einblicke hinter die Kulissen. Stellen Sie Ihr Team vor, erzählen Sie kleine Geschichten oder teilen Sie Erfahrungswerte.
Menschen folgen Menschen – nicht Logos.
Ein authentischer Auftritt schafft Vertrauen und macht Ihr Unternehmen nahbar.
5. Dranbleiben und analysieren
Der größte Fehler beim Start: nach ein paar Wochen die Motivation verlieren.
Social Media ist kein Sprint, sondern ein Marathon.
Posten Sie regelmäßig, bleiben Sie im Austausch mit Ihrer Community und überprüfen Sie, was funktioniert.
Nutzen Sie die Insights Ihrer Plattformen, um Reichweite, Interaktionen oder Klicks zu analysieren. Daraus lernen Sie, welche Inhalte besonders gut ankommen – und können Ihre Strategie entsprechend anpassen.
Fazit
Der erfolgreiche Einstieg in Social Media muss kein Hexenwerk sein. Mit klaren Zielen, der passenden Plattform, einem durchdachten Content-Plan, authentischen Inhalten und einer kontinuierlichen Analyse legen Sie die Basis für nachhaltigen Erfolg. Starten Sie klein, bleiben Sie dran – und freuen Sie sich darauf, Ihre Community wachsen zu sehen.
Ich bin Michelle und Ihre Ansprechpartnerin für Social Media.
Ich freue mich darauf, mit Ihnen spannende Inhalte zu planen, Reichweite aufzubauen und Ihre Community zu begeistern.